Technologie - S7 Rail

Technologie

DIE VORZÜGE DER SYSTEM7 TECHNOLOGIE

Der vollhydraulische S7 Stopfantrieb ohne Exzenterwelle: Vibration nur beim Eintauchen und Beistellvorgang im Schotter – das bedeutet etwa 70% Stillstandszeit des Stopfantriebes pro Stopfzyklus.

Der S7 Automatikstopfmodus erkennt den Zustand des Oberbauschotters und erzielt automatisch die optimale Verdichtung durch individuelle Beistellzeiten je Beistellzylinder und Schwelle. Dadurch steigt die Haltbarkeit der Gleisgeometrie verglichen mit konventioneller Stopftechnik.

  • Automatisierte und computerunterstützte Steuerung macht den Stopfarbeitsplatz einfach zu bedienen
  • Drucksensoren im Beistellzylinder zeichnen die erreichbare Verdichtung des Oberbauschotterbettes während des Beistellvorganges auf.
  • Kontaktlose Wegsensoren im Beistellzylinder erfassen den Beistellweg
  • Ein Schotterbettreport mit Analyse der Daten wird direkt auf der Stopfmaschine erstellt und auf die S7 Infrastrukturmanagement Webplattform INFRAME hochgeladen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!